Zum Hauptinhalt springen

Der Recycling-Kreislauf                             

           

95% der gebrauchten Wellpappe wird gesammelt und über das Recycling zu neuen Verpackungen verarbeitet.

 

Da bei der Herstellung von Recyclingpapier der Energieverbrauch und der Verbrauch an Wasser wesentlich geringer als bei der Herstellung von neuen Papier ist, leistet das Papierrecycling einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

 

Mit Recycling wird der Vorgang bezeichnet, bei dem aus Abfall ein Sekundärrohstoff wird.

 

Siehe:      http://de.wikipedia.org/wiki/Recycling


Es gibt drei unterschiedliche Arten von Recyclingkreisläufen.

Recycling bei der Produktion,

Recycling während des Produktgebrauchs oder

Recycling nach Produktgebrauch.


Siehe:      http://de.wikipedia.org/wiki/Recyclingkreislauf